Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Patenschein

Ein Patenschein ist notwendig, wenn Sie das Patenamt bei einer Taufe in einer anderen Gemeinde übernehmen möchten und Sie Gemeindemitgleid in der Trinitatis-Kirchengemeinde sind. Den Patenschein erhalten Sie bei uns im Gemeindebüro. Ein Anruf oder die Beantragung über das untere Formular genügt - Sie können ihn dann abholen oder er wird Ihnen zugeschickt! Möchten Sie bei einer Taufe in unserer Gemeinde Pate sein und sind aus einer anderen Gemeinde, benötigen wir den Patenschein Ihrer Heimatgemeinde. Bitte wenden Sie sich an das dortige Gemeindebüro. Dieser Patenschein bestätigt, dass Sie Mitglied in unserer Gemeinde sind und dieses Amt übernehmen dürfen

Eine solche Dimissoriale  benötigen Sie, wenn Sie in unserer Gemeinde Mitglied sind und Sie eine kirchliche Amtshandlung (Kasualie), wie beispielsweise eine Taufe, Konfirmation oder eine Trauung, in einer anderen Kirchengemeinde durchführen lassen möchten. .

Wir benachrichtigen Sie, sobald Sie die Unterlagen in der Küsterei abholen können. Hinterlassen Sie uns dazu im Fomular einfach Ihre Rufnummer oder die E-Mailadresse. Das Ausstellen dieser Bestätigung ist selbstverständlich kostenfrei.

W I C H T I G :
Wir können Ihnen nur eine Bescheinigung ausstellen, wenn Sie Mitglied in unserer Trinitatis-Kirchengemeinde sind. Anderenfalls wenden Sie sich bitte an Ihre Heimatgemeinde.

Gemeindebüro

Ev. Trinitatis-Kirchengemeinde in Berlin
Leibnizstraße 79
10625 Berlin
Telefon: 030 / 318 685-0
Fax: 030 / 318 685-29
buero@trinitatiskirche.de

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr: 10 - 13 Uhr
Mi: 14 - 18 Uhr

Ihre Ansprechpartner:
Marita Walczak, Christine Berger, Gerhard Sippel und Rainer Leffers

Gemeindekirchenrat:
Die Vorsitzende Anke Hennig erreichen Sie unter:
gemeindekirchenrat@trinitatiskirche.de