Liturgischer Kalender und Farben
Das Kirchenjahr beginnt mit dem Advent und endet mit dem Ewigkeitssonntag
| Bezeichnung des Gottesdienstes und Anmerkungen | Farbe | 
| 1. - 4 . Advent | Violett | 
| Heiliger Abend (24. Dezember) | Weiß | 
| Weihnachtsfest (25. Dezember) | Weiß | 
| 2. Weihnachtstag (26. Dezember) | Weiß | 
| Nach dem Weihnachtsfest folgen bis zu zwei Sonntage nach Weihnachten  |  Weiß | 
| Altjahrsabend (31. Dezember) | Weiß | 
| Neujahrstag (1. Januar) | Weiß | 
| Epiphanias (6. Januar) Erscheinungsfest  |  Weiß | 
| Nach dem 6. Januar folgen die Sonntage nach Epiphanias (mindestens 2, höchstens 6), abhänging vom Ostertermin  |  Weiß | 
| Septuagesimae  (70 Tage vor Ostern)  |  Grün | 
| Sexagesimae  (60 Tage vor Ostern)  |  Grün | 
| Estomihi  Sei mir ein starker Fels! Psalm 31,3  |  Grün | 
| Ab Aschermttwoch beginnt die 40tägige Passionszeit (ohne Sonntage bis Karsamstag)  |  Violett | 
| Invokavit  (1. Sonntag der Passionszeit) Er ruft mich an, darum will ich ihn erhören. (Psalm 91,15)  |  Violett | 
| Reminiszere  (2. Sonntag der Passionszeit) Gedenke, Herr, an deine Barmherzigkeit! (Psalm 25,6)  |  Violett | 
| Okuli  (3. Sonntag der Passionszeit) Meine Augen sehen stets auf den Herrn (Psalm 25,15)  |  Violett | 
| Lätare  (4. Sonntag der Passionszeit) Freuet euch mit Jerusalem! (Jesaja 66,10)  |  Violett | 
| Judika (5. Sonntag der Passionszeit) Gott, schaffe mir Recht! (Psalm 43,1)  |  Violett | 
| Palmsonntag (6. Sonntag der Passionszeit) | Violett | 
| Gründonnerstag | Weiß | 
| Karfreitag | Schwarz | 
| Karsamstag | Schwarz | 
| Osternacht | Weiß | 
| Ostersonntag (1. Sonntag nach dem Frühlingsvollmond)  |  Weiß | 
| Ostermontag | Weiß | 
| Quasimodogeniti (1. Sonntag nach Ostern) Wie die neugeborenen Kindlein. (1. Petrus 2,2)  |  Weiß | 
| Miserikordias Domini (2. Sonntag nach Ostern) Die Erde ist voll der Güte des Herrn. (Psalm 33,5)  |  Weiß | 
| Jubilate  (3. Sonntag nach Ostern) Jauchzet Gott, alle Lande! (Psalm 66,1)  |  Weiß | 
| Kantate  (4. Sonntag nach Ostern) Singet dem Herrn ein neues Lied! Psalm 98,1)  |  Weiß | 
| Rogate  (5. Sonntag nach Ostern) Betet!  |  Weiß | 
| Christi Himmelfahrt (Am 40. Tag nach Ostern)  |  Weiß | 
| Exaudi (6. Sonntag nach Ostern) Herr, höre meine Stimme! (Psalm 27,7)  |  Weiß | 
| Pfingstsonntag (Am 50. Tag nach Ostern)  |  Rot | 
| Pfingstmontag | Rot | 
| Trinitatis  Dreieinigkeit (Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist)  |  Weiß | 
| Nach Trinitatis folgen bis zu 24 Sonntage nach Trinitatis | Grün | 
| Erntedankfest (1. Sonntag im Oktober) | Grün | 
| Reformationsfest (31. Oktober) | Rot | 
| Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres | Grün | 
| Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres | Grün | 
| Buss- und Bettag | Violett | 
| Ewigkeitssonntag (letzter Sonntag des Kirchenjahres) | Weiß | 
| Allgemein begangene Tage | |
| Bezeichnung des Gottesdienstes | Farbe | 
| Konfirmation | Rot | 
| Kirchweihe | Rot | 
| Bittgottesdienste | Rot | 
|   Farbe  |  Bedeutung | Verwendung | |
|   Weiß  |  Symbol des Lichtes | Epiphanias, Ostern, Trinitatis, Totensonntag, Weihnachten  |  |
|   Violett  |  Farbe der Buße und der Bereitung vor den hohen Festen  |  Passionszeit, Buß- und Bettag, Advent, | |
|  Farbe des Feuers und der durch das Blut der Märtyrer ausgebreiteten Kirche  |  Pfingsten, Konfirmation, Reformationsfest, Kirchweihe, Bittgottesdienste | ||
| Grün | Farbe der aufgehenden Saat | Vorfasten- und Trinitatiszeit  |  |
| Schwarz | Zeichen der Trauer | Karfreitag, Karsamstag | 
Kirchenjahr