Suppenküche und Nachtcafé
Suppenküche der Kirchengemeinde Am Lietzensee
Die Suppenküche der Kirchengemeinde Am Lietzensee ist in der Kältehilfesaison montags bis mittwochs von 12 bis 14 Uhr für Menschen geöffnet, die sich nicht jeden Tag ein gutes Mittagessen leisten können. Bedürftige, die eine Wohnung haben, können ein Lunchpaket mit nach Hause nehmen.
Das Berliner Arbeitslosenzentrum BALZ ist außerdem alle zwei Wochen von 10 bis 14 Uhr zur Sozialberatung vor Ort. Es berät zu Themen wie ALG2, ALG1, Wohngeld, Kinderzuschlag.
Kirchengemeinde Am Lietzensee, Herbartstraße 4-6, 14057 Berlin
Nachtcafés im Kirchenkreis
Das Nachtcafé der Luisenkirchengemeinde am Gierkeplatz
Luisen-Kirchengemeinde, Gierkeplatz, 10585 Berlin
Dieses ist in der Kältehilfesaison in der Nacht von Montag auf Dienstag geöffnet. Für 30 obdachlose Menschen bietet es im Gemeindehaus nicht nur einen Schlafplatz, sondern auch ein warmes Abendessen und ein Frühstück.
Ansprechpartner: Matthias Rosinski
E-Mail: M.Rosinski (a) t-online.de, Telefon 0177 270 38 69
Für alle Projekte sind wir auf Geld- und Sachspenden, Ihr Interesse und Ihre Mithilfe angewiesen.
Das Nachtcafé Neu-Westend
Kirchengemeinde Neu-Westend, Eichenallee 47 14050 Berlin
In der Nacht von Sonntag zum Montag finden 12 Männer und Frauen in den Räumen der Kirchengemeinde Neu-Westend in der Kältehilfesaison Obdach. Sie erhalten zwischen 20 und 7 Uhr ein warmes Abendessen, ein Frühstück sowie die Möglichkeit zu Gesprächen. Dies geschieht auch an vielen anderen Orten in Berlin, sodass die meisten Menschen ohne Obdach die Nacht im Warmen verbringen können.
Suppenküche / Nachtcafé
Sie möchten mehr über Nachtcafé und Suppenküche erfahren? Oder sich vielleicht selbst engagieren?
Kontakt:
Arbeit mit Obdachlosen
Campus Daniel
Hanna Meyer
Brandenburgische Str. 51
10707 Berlin
Tel.: 030 / 863 90 99-20
kaeltehilfe@cw-evangelisch.de
Wir freuen uns über Ihre Spende.