
04/09/2025 0 Kommentare
Ausflüge zu bemerkenswerten Kirchen in Stadt und Land: Gustav-Adolf-Kirche
Ausflüge zu bemerkenswerten Kirchen in Stadt und Land: Gustav-Adolf-Kirche

In der Nähe des S– und U-Bahnhofs Jungfernheide gilt es bei diesem Ausflug eine Kirche aus dem Zeitalter der Moderne zu entdecken. Otto Bartning hat diese zu Beginn der 1930er Jahre geschaffen. Nach einer langen und spannenden Planungszeit entstand die Gustav-Adolf-Kirche mit ihrem fächerförmigen Grundriss und wurde 1934 nach zweijähriger Bauzeit feierlich eröffnet und der Charlottenburger Gemeinde für den Gottesdienst übergeben. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Kirche stark zerstört und Anfang der 50er Jahre unter der Leitung Bartnings in vereinfachter Form wieder aufgebaut. Erfreulicherweise ist ein großer Teil der ursprünglichen Ausstattung erhalten geblieben und konnte wieder verwendet werden. Andere Einrichtungsgegenstände wurden bei Umbaumaßnahmen in den 60er Jahren stilvoll ergänzt.
Pastor i. R. Manfred Naujeck
Treffpunkt:
14.45 Uhr U-Bf. Wilmersdorfer Straße (auf dem Bahnsteig)
Um Anmeldung wird gebeten unter 030 3186850 oder buero@trinitatis-berlin.de
Kommentare