
16/09/2025 0 Kommentare
Ausflüge zu bemerkenswerten Kirchen in Stadt und Land: St. Marienkirche
Ausflüge zu bemerkenswerten Kirchen in Stadt und Land: St. Marienkirche

Inmitten des spannungsreichen Kräftefeldes von Politik, Kommerz und Kultur nimmt die gotische St. Marienkirche einen auffallenden Platz im Stadtbild von Berlin ein. Die St. Marienkirche dient heute als Gemeinde- und Citykirche sowie als Predigtstätte des Bischofs der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Am 3. Januar 1292 wurde die Kirche erstmals urkundlich als Pfarrkirche erwähnt (ecclesia St. Marie virginis, „Kirche der heiligen Jungfrau Maria“) und entstand ca. um 1270. Eine umfassende Restaurierung und Umgestaltung des Sakralbaus erfolgte 1893–1895 durch Hermann Blankenstein. Nach der Beseitigung der Kriegsschäden des Zweiten Weltkriegs ließ die DDR 1969/1970 den Bau ein weiteres Mal im Zuge der vollendeten Neugestaltung des Alexanderplatzes und dessen Umfeldes restaurieren.
Pastor i. R. Manfred Naujeck und Donald Gollmann, Mitarbeiter für Senioren
Treffpunkt:14.10 Uhr auf dem S-Bf. Savignyplatz
Führung um 15 Uhr
Um Anmeldung wird gebeten unter 030 3186850 oder buero@trinitatis-berlin.de
Kommentare